OLAV CHRISTOPHER JENSSEN
Olav Christopher Jenssen
(geb. 1954 in Sortland, Norwegen) Er zählt zu den bedeutendsten skandinavischen Künstlern seiner Generation und ist international bekannt für seine unverwechselbaren und facettenreichen Gemälde sowie für seine eigenwilligen Skulpturen. Sein Portfolio umfasst Malerei, Zeichnung, Aquarell, Grafik, Buchillustration und Bücher.
Jenssen arbeitet gleichzeitig an mehreren Serien und mit unterschiedlichen Medien. Von informellen teils schnell gemalten Bildern bis hin zu formal strengeren Gemälden, sowohl in monumentalen als auch in intimen Formaten, reicht sein Repertoire. In seinen Werken erforscht und verwendet er immer neue Methoden und Techniken; sie enthalten Beides: Kontinuität und Vielfalt. Im Laufe der Jahre ist ein reiches visuelles Vokabular entstanden. Die Bilder eröffnen einen philosophischen Raum für Dialog und Reflexion und ermutigen den Betrachter, Farbschichten zu enthüllen und kryptische Symbole zu entschlüsseln, wie auf einer Reise durch die Geschichte der abstrakten Malerei. Jenssen lebt und arbeitet in Berlin und in Lya, Schweden, und hat seit 2007 eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig in Deutschland inne. Er ist in wichtigen öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter im Museum of Modern Art, New York, im Moderna Museet, Stockholm, im Centre Pompidou, Paris und im Nationalen Museum für Kunst, Architektur und Design in Oslo. Er hatte große Ausstellungen im Astrup-Fearnley-Museum für moderne Kunst, in Oslo, im Kiasma-Museum für zeitgenössische Kunst in Helsinki und im Kunstmuseum Bonn. Zu den letzten Einzelausstellungen in Museen gehören Ausstellungen im Henie Onstad Art Center, Høvikodden, Norwegen, sowie im Saarlandmuseum, Saarbrücken und im Sprengel Museum, Hannover.
AUSGEWÄHLTE ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN
Museum of Modern Art, New York, USA The National Museum of Art, Architecture and Design, Oslo, Norwegen Sørlandets Kunstmuseum, Oslo, Norwegen Astrup Fearnley Museum of Modern Art, Oslo, Norwegen Rogaland Kunstmuseum, Stavanger, Norwegen Northern Norway Art Museum, Tromsø, Norwegen Karin & Jules Schyls Donation, Malmö Konsthall, Schweden Malmö Museum, Schweden Gothenburg Museum of Art, Schweden Esbjerg Museum of Art, Dänemark Horsens Art Museum, Dänemark The Henna and Pertti Niemistö Art Foundation, Ars Fennica, Tavastehus Kunstmuseum, Finnland Museum of Contemporary Art Kiasma, Helsinki, Finnland Berliner Bank Gesellschaft, Berlin, Deutschland Deutsche Bank AG, Frankfurt, Deutschland Hamburger Kunsthalle, Hamburg, Deutschland Kunsthalle zu Kiel, Deutschland Kunsthalle Rostock, Deutschland Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Preussischer Kulturbesitz, Berlin, Deutschland Kunstmuseum Bonn, Deutschland Staatliche Museen Kassel – Neue Galerie, Deutschland Musée des Beaux-Arts de Nantes, Frankreich Fonds National d´Art Contemporain, Puteaux, Frankreich Busch-Reisinger Museum, Harvard University, Cambridge, MA, USA City Bank Art Collection, New York, USA British Museum, London, England Centro Cultural de Arte Contemporáneo, Mexico City, Mexico Bibliothèque Nationale, Département des Estampes, Paris, Frankreich Collection Centre Pompidou, Paris, Frankreich FRAC Auvergne, Frankreich